28. Januar 2019: Europäischer Datenschutztag
- von Redaktion datenschutz.immobilien
- •
- 10 Jan., 2019
- •
Veranstaltung der Datenschutzkonferenz

Am 28. Januar 1981 wurde die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet. Die EU hat deshalb immer rund um den 28. Januar eines jeden Jahres den Europäischen Datenschutztag ausgerufen.
Europäischer Datenschutztag
Am 28. Januar 2019 wird der Europäische Datenschutztag zum 13. Mal begangen. Die Datenschutzkonferenz hat als Zusammenschluss der Aufsichtsbehörden im Datenschutz in Deutschland an diesem Tag zu einer Veranstaltung zum europäischen Datenschutzrecht nach Berlin eingeladen.
Europäische Datenschutzkonvention
Die Europäische Datenschutzkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag, mit dem bei zunehmendem grenzüberschreitendem Datenverkehr ein europäisch einheitlicher Datenschutz hergestellt werden sollte. Einerseits soll der freie Datenverkehr sichergestellt werden, andererseits sollen auch die Freiheitsrechte der betroffenen Personen als Persönlichkeitsrechte gewahrt werden.
In diesem Spannungsverhältnis bewegen sich noch heute alle Vorschriften, die dazu beitragen die Rechte von Personen zu sichern.
Hier finden Sie den Link zum Text der Europäischen Datenschutzkonvention (bitte klicken).
Hier finden Sie den Link zur Einladung und Programm der Veranstaltung der Datenschutzkonferenz am 28. Januar 2019. (bitte klicken)
Europäischer Datenschutztag
Am 28. Januar 2019 wird der Europäische Datenschutztag zum 13. Mal begangen. Die Datenschutzkonferenz hat als Zusammenschluss der Aufsichtsbehörden im Datenschutz in Deutschland an diesem Tag zu einer Veranstaltung zum europäischen Datenschutzrecht nach Berlin eingeladen.
Europäische Datenschutzkonvention
Die Europäische Datenschutzkonvention ist ein völkerrechtlicher Vertrag, mit dem bei zunehmendem grenzüberschreitendem Datenverkehr ein europäisch einheitlicher Datenschutz hergestellt werden sollte. Einerseits soll der freie Datenverkehr sichergestellt werden, andererseits sollen auch die Freiheitsrechte der betroffenen Personen als Persönlichkeitsrechte gewahrt werden.
In diesem Spannungsverhältnis bewegen sich noch heute alle Vorschriften, die dazu beitragen die Rechte von Personen zu sichern.
Hier finden Sie den Link zum Text der Europäischen Datenschutzkonvention (bitte klicken).
Hier finden Sie den Link zur Einladung und Programm der Veranstaltung der Datenschutzkonferenz am 28. Januar 2019. (bitte klicken)